consulting
Bremer Philharmoniker
offizielles Orchester der Freien Hansestadt Bremen
Markenpositionierung
AUFGABE
Markenpositionierung, welche sowohl die Identität des Orchesters als auch die Bedürfnisse relevanter Zielgruppen berücksichtigt.
LÖSUNG
Durchführung von Einzelinterviews und internen Positionierungs-Workshops sowie Abgleich der Ergebnisse mit einer parallel durchgeführten Befragung von Besucherinnen und Besuchern. Gemeinsame Formulierung der zukünftigen strategischen Ausrichtung (Markenpositionierung).
ERGEBNIS
Klares und intern einheitliches Verständnis der Identität der Bremer Philharmoniker und abgestimmte, gemeinsame Vorstellung der zukünftigen Ausrichtung (Markenpositionierung). Erste Maßnahmen zur Umsetzung der neuen Markenpositionierung.
Projektablauf
Analyse
Identifizierung Kundenbedürfnisse und Differenzierung
Befragung von Mitarbeitern und Kunden, Interviews und online-Fragebogen, Wettbewerbsbenchmarking
Markenpositionierung
auf Basis der Kundenbedürfisse
Ausgestaltung der Markenidentität, Entwicklung des Markennutzenversprechens
Kanal- und Contentstrategie
auf Basis der Marke
Auswahl der Kommunikationskanäle, Orchestrierung der Kanäle, Contentstrategie und konkrete Contentkategorien je Kanal
Umsetzung
zielorientiert und markenkonform
Begleitung der Websiteentwicklung, Abgleich mit Strategie und Markenpositionierung
„Die Zusammenarbeit mit Herrn Maloney war für unser Orchester ein großer Gewinn. Durch seine fundierte Analyse, die kreativen Impulse und die strategische Klarheit konnten wir eine zukunftsweisende Positionierung entwickeln, die unsere Tradition bewahrt und gleichzeitig neue Wege schafft, um mit unserem Publikum in Verbindung zu treten. Wir schätzen die professionelle Begleitung und den inspirierenden Dialog sehr.“
Guido Gärtner, Intendant und Geschäftsführer
Bremer Philharmoniker